Nyon. Die drei russischen Fußballvereine in der Europa-League haben für die Zwischenrunde im Februar schwierige Aufgaben zugelost bekommen. Anschi Machatschkala muss gegen den deutschen Vertreter Hannover 96 spielen. Zenit St. Petersburg trifft auf Liverpool und Rubin Kasan bekommt es mit Atletico Madrid zu tun.
Bei der Auslosung im schweizerischen Nyon, durchgeführt von UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino und UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti, wurde auch ein Duell von zwei der neun ehemaligen Sieger ausgelost. Der dreimalige Titelträger Liverpool FC und FC Zenit St Petersburg spielen gegeneinander, zudem trifft mit Ajax Amsterdam der Veranstalter des diesjährigen Endspiels auf einen Verein aus der Stadt des letzten Austragungsortes, FC Steaua Bukarest.
Anschi Machatschkala muss zunächst in Moskau auf Kunstrasen gegen den Tabellenersten der Gruppenphase Hannover 96 seine Partie bestreiten. Beim Tabellenzweiten der russischen Liga, der von Guus Hiddink trainiert wird, steht unter anderem der Star-Stürmer Samuel Eto’o im Kader. „Dieses Los ist extrem anspruchsvoll“, sagte Martin Kind. Der Clubchef hofft auch auf ein finanzielles Leckerli. „Wenn wir uns im Hinspiel gut darstellen, dann wird das Rückspiel auch ausverkauft sein“, ergänzte Kind.
Weitere Stimmen:
Jörg Schmadtke (Geschäftsführer von Hannover 96): „Moskau ist eine aufregende Stadt. Ich kann unseren Fans nur empfehlen, sie bei diesem Spiel einmal kennenzulernen. Auf das Spiel auf Kunstrasen müssen wir uns einstellen, es sind grundsätzlich andere Bedingungen als auf Naturrasen. Anschi hat in den vergangenen mit großer Finanzkraft eine Mannschaft entwickelt, die aktuell zweiter in der russischen Liga ist und auch international ehrgeizige Ziele hat.“
Mirko Slomka (Cheftrainer von Hannover 96): „Mein Trainerkollege Guus Hiddink hat mit Samuel Eto’o, Lassana Diarra und Juri Schirkow, um nur einige zu nennen, fantastische Spieler. Ich sehe es als Vorteil, dass wir das Rückspiel mit unseren Fans im Rücken zu Hause bestreiten können. Anschi ist für uns eine große Herausforderung.“
Europa-League Auslosung in Nyon: 1/16-Finale
Hinspiel: Do., 14.2. Rückspiel: Do., 21.2.
ZenitSt.Petersburg – Liverpool 18.00 Uhr
Anschi Machatschkala – Hannover 96 18.00 Uhr
BATE Borissow – Fenerbahce 19.00 Uhr
UD Levante – Olymp.Piräus 19.00 Uhr
Dynamo Kiew – Gir. Bordeaux 19.00 Uhr
Bay. Leverkusen – Ben. Lissabon 19.00 Uhr
Ajax Amsterdam – St. Bukarest 19.00 Uhr
Sparta Prag – FC Chelsea 19.00 Uhr
SSC Neapel – Vikt. Pilsen 19.00 Uhr
Inter Mailand – CFR Cluj 21.05 Uhr
Newcastle Utd. – Met.Charkow 21.05 Uhr
VfB Stuttgart – KRC Genk 21.05 Uhr
Atl.Madrid – Rubin Kasan 21.05 Uhr
FC Basel – Dnjepropetrowsk 21.05 Uhr
B.M’gladbach – Lazio Rom 21.05 Uhr
Tottenham Hot. – Olymp. Lyon 21.05 Uhr
Auslosung in Nyon: Achtelfinale
Hinspiel: Do., 7.3. Rückspiel: Do., 14.3.
Neapel/Pilsen – BATE/Fenerbahe
Leverkusen/Benfica – Kiew/Bordeaux
Machatschkala/Hannover – Charkow/Newcastle
Stuttgart/Genk – Gladbach/Lazio
Tottenham/Lyon – Inter Mailand/Cluj
Levante/Piräus – Atl.Madrid/Kasan
Basel/Djneprop. – Zenit/Liverpool
Ajax/St.Bukarest – Sp.Prag/Chelsea
Champions-League Auslosung: Achtelfinale
Hin: Di., 12.2. Rück: Mi., 6.3.
FC Valencia – Paris SG
Celtic Glasgow – Juv.Turin
Hin: Mi., 13.2. Rück: Di., 5.3.
Schach.Donezk – Bor.Dortmund
Real Madrid – Manchester Utd.
Hin: Di., 19.2. Rück: Mi., 13.3.
FC Arsenal – Bayern München
FC Porto – FC Malaga
Hin: Mi., 20.2. Rück: Di., 12.3.
AC Mailand – FC Barcelona
Galatasaray – Schalke 04
Das Viertelfinale wird am 15.März ausgelost.
sotschi-2014.RU