Moskau. Anastasia Pawljutschenkowa aus Russland hat als ungesetzte Spielerin das Pariser WTA-Tennisturnier gewonnen. Die 22-Jährige besiegte nach ihrem Halbfinalsieg gegen die an Nummer 1 gesetzte Maria Scharapowa im Finale die Italienerin Sara Errani mit 3:6,6:2 und 6:3. Es ist insgesamt der sechste Titel für Pawljutschenkowa.
Im thailändischen Pattaya ging es im Final-Duell von Jekaterina Makarowa mit Karolina Pliskova um den jeweils zweiten Karriere-Titel. Schließlich setzte sich mit Makarowa auch hier eine Russin in 1:36 Stunden und mit 6:3,7:6 durch.
Julia Görges aus Deutschland war im Halbfinale an Pliskova gescheitert und vergab somit die Chance auf ihren dritten Turniersieg. Die 25-Jährige hätte bei einem Sieg gegen die Tschechin erstmals seit Oktober 2012 wieder ein Endspiel
erreicht. Die topgesetzte Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki ebenfalls aus Deutschland war nach ihrem Sieg im Achtelfinale wegen Schulterproblemen ausgestiegen.
Paris: Finale – Preisgeld 710.000 US-Dollar
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS) – Sara Errani (ITA/3) 3:6 6:2 6:3
Halbfinale
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS) – Maria Scharapowa (RUS/1) 4:6 6:3 6:4
Sara Errani (ITA/3) – Alize Cornet (FRA) 7:6 3:6 7:6
Viertelfinale
Scharapowa – Flipkens (BEL/8) 6:2 6:2
Pawljutschenkowa – Kerber (GER/4) 5:7 6:3 7:6
Errani – Switolina (UKR) 6:2 6:3
Cornet – Petkovic (GER) 7:6 5:7 6:3
Pattaya: Finale – Preisgeld 250.000 US-Dollar
Jekaterina Makarowa (RUS/4) – Karolina Pliskova (CZE) 6:3 7:6