Zenit Sankt Petersburg
Voller Name | Futbolny Klub Zenit Sankt-Peterburg | |
Gegründet | 1925 | |
Vereinsfarben | Blau-Weiß-Hellblau | |
Stadion | Petrowski | |
Plätze | 21.570 | |
Präsident | Russland Alexander Djukow | |
Trainer | Italien Luciano Spalletti | |
Homepage | www.fc-zenit.ru |
Erfolge:
Internationale Titel
Gewinn des UEFA-Pokals in der Saison 2007/08 in Manchester mit 2:0 gegen die Glasgow Rangers.
Gewinn des UEFA Super Cups 2008 in Monaco mit 2:1 gegen Manchester United.
Nationale Titel
Während der Zeit der UdSSR konnte Zenit zwei Erfolge aufweisen. Pokalsieger im Kriegsjahr 1944 und „Zenit Leningrad“ gewann die Meisterschaft im Jahre 1984.
Danach folgten die Pokalsiege 1999 und 2010, der Ligapokal 2003 und die erfolgreichen Meisterschaften in den Jahren 2007, 2010 und 2012.
2008 und 2011 gewann die Mannschaft den Supercup.
Aktueller Kader:
Name | Rückennummer | Geboren | Im Verein seit | Letzter Verein | |
Trainer | |||||
Luciano Spalletti | Italien | 7. März 1959 | 2009 | AS Rom | |
Tor | |||||
Wjatscheslaw Malafejew | 16 | Russland | 4. März 1979 | 1999 | eigene Jugend |
Dmitri Borodin | 22 | Russland | 8. Oktober 1977 | 2009 | FK Chimki |
Juri Schewnow | 30 | Weissrussland | 17. April 1981 | 2010 | FK Moskau |
Abwehr | |||||
Alexander Anjukow | 2 | Russland | 28. September 1982 | 2005 | Krylja Sowetow Samara |
Bruno Alves | 3 | Portugal | 27. November 1981 | 2010 | FC Porto |
Domenico Criscito | 4 | Italien | 30. Dezember 1986 | 2011 | CFC Genua |
Nicolas Lombaerts | 6 | Belgien | 20. März 1985 | 2007 | KAA Gent |
Tomáš Hubočan | 14 | Slowakei | 17. September 1985 | 2008 | MŠK Žilina |
Aleksandar Luković | 24 | Serbien | 23. Oktober 1982 | 2010 | Udinese Calcio |
Mittelfeld | |||||
Danny | 10 | Portugal | 7. August 1983 | 2008 | Dynamo Moskau |
Roman Schirokow | 15 | Russland | 6. Juli 1981 | 2008 | FK Chimki |
Alessandro Rosina | 17 | Italien | 31. Januar 1984 | 2009 | FC Turin |
Konstantin Syrjanow | 18 | Russland | 10. Oktober 1977 | 2007 | Torpedo Moskau |
Wiktor Faisulin | 20 | Russland | 22. April 1986 | 2008 | Spartak Naltschik |
Lewan Qenia | 21 | Georgien | 18. Oktober 1990 | 2012 | FC Schalke 04 |
Szabolcs Huszti | 23 | Ungarn | 18. April 1983 | 2009 | Hannover 96 |
Sergei Semak | 25 | Russland | 27. Februar 1976 | 2010 | Rubin Kasan |
Igor Denissow | 27 | Russland | 17. Mai 1984 | 2002 | eigene Jugend |
Andrei Arschawin | 29 | Russland | 29. Mai 1981 | 2012 | FC Arsenal |
Wladimir Bystrow | 34 | Russland | 31. Januar 1984 | 2009 | Spartak Moskau |
Sturm | |||||
Danko Lazović | 8 | Serbien | 17. Mai 1983 | 2010 | PSV Eindhoven |
Alexander Bucharow | 9 | Russland | 12. März 1985 | 2010 | Rubin Kasan |
Alexander Kerschakow | 11 | Russland | 27. November 1982 | 2010 | Dynamo Moskau |
Maxim Kanunnikow | 99 | Russland | 14. Juli 1991 | 2012 | Tom Tomsk |